Gartenspielgeräte für Kinder
Der eigene Garten ist der perfekte Ort für Kinder, um sich so richtig auszutoben. Für noch mehr Spaß und Abwechslung sorgst du mit hochwertigen Spielgeräten. So wird dein Außenbereich zu einem sicheren Spielort in geschütztem Raum. Dadurch bist du auch nicht mehr abhängig von öffentlichen Spielplätzen, sondern kannst deine Kleinen vom Fenster aus im Blick behalten. Schaukeln, rutschen oder klettern – mit den passenden Gartenspielgeräten wird dem Nachwuchs so schnell garantiert nicht langweilig.
Du solltest dir genau überlegen, wie viel Platz du für das neue Spieleparadies hast und aufwenden willst. Sicherlich sollte noch genug Raum für deine Gartenmöbel und die ein oder andere Grillparty bleiben.
Wichtig: Denke bei deiner Wahl unbedingt auch an das Alter und die Größe deiner Kinder. Vor allem dann, wenn zwei Kinder gleichzeitig mit dem Spielgerät beschäftigt sind, muss die Höhe passen.
Große Auswahl an Gartenspielgeräten
Bei uns findest du folgende Outdoor-Spielgräte:
- Sandkästen & Sandspielzeug
- Gartenspielhäuser
- Spieltürme & Klettergerüste für den Garten
- Schaukeln & Rutschen
- Weiteres Outdoorspielzeug
Hoch hinaus: Spieltürme & Klettergerüste
Kinder haben einen außergewöhnlich hohen Bewegungsdrang. Und der will ausgelebt werden. Mit einem Spielturm im Garten schaffst du dazu die ideale Möglichkeit zum Klettern, Toben und Spielen. Ein Klettergerüst fördert gleichzeitig auch die motorischen Fähigkeiten deines Kindes.
Spielturm und Klettergerüst gibt es im ALDI ONLINESHOP in allerlei Kombinationen. Wie wäre es mit Rutsche und Schaukel oder mit integriertem Sandkasten? Finde die Version, die zu deinen Kindern passt, genug Abwechslung bietet und die Entwicklung der Kleinsten fördert.
Buddeln & Burgen bauen: Sandkästen für den Garten
Nahezu jedes Kleinkind startet das Spielen an der frischen Luft im Sandkasten. Kleine Kinder begeistern sich für Schaufel und Eimer, große Kinder bauen Sandburgen oder schaufeln um die Wette.
Tipp: Es empfiehlt sich, den Sandkasten von unten abzudichten. Einfaches Gartenvlies eignet sich dafür wunderbar. Damit hat der Regen keine Chance, sich anzustauen und das Durchwachsen von Gras oder Unkraut wird unterbunden.
Spielhäuser
Für viele Kinder ist ein eigenes Spielhaus im Garten ein absoluter Traum. Kein Wunder, hier wird die Kreativität der Kleinen gefördert. Eis verkaufen, Sandkuchen backen, Limonade verteilen – der Fantasie sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt. Und ein Spielhaus kann natürlich auch als Rückzugsort genutzt werden, wenn es an der Rutsche gerade zu wild zugeht.
Ab welchem Alter eignen sich Spielgeräte im Garten?
Die meisten Gartenspielgeräte werden für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen. In jedem Fall sollte der Nachwuchs sicher laufen und sich festhalten können, bevor er an den Geräten spielen kann. Für kleinere Kinder sind Sandkästen oft eine gute Wahl. Für noch mehr Spaß und Abwechslung sorgst du mit dem passenden Sandspielzeug. Auch Rutschen können kleine Kinderherzen glücklich machen. Dann sollte aber unbedingt ein Erwachsener unter die Arme greifen und immer dabei sein.
Sicherheit geht vor – auch beim Spielen im Garten
So viel Spaß ein Spielgerät für den Garten auch bringt – an erster Stelle steht immer die Sicherheit. Die „Europäische Norm für die Sicherheit von Spielzeug“ wird durch die DIN EN 71 festgelegt. Diese beinhaltet bestimmte Regelungen für alle Hersteller, die ihre Spielgeräte in Europa vertreiben wollen.
Holz, Kunststoff, Metall: Welches Material für Spielgeräte ist am besten?
Unsere Kinderspielgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sowohl Holz als auch Kunststoff oder Metall sind ideale Materialien für Spieltürme, Klettergerüste oder Spielhäuser. Doch welche Vor- und Nachteile bringen die sie mit sich? Hier sind die wichtigsten Fakten zu den verschiedenen Materialien:
- Spielgeräte aus Holz: Natürliches Material, fügt sich gut in die natürliche Gartenumgebung ein. Muss regelmäßig intensiv gepflegt und gestrichen werden.
- Spielgeräte aus Metall: Immer beliebteres Material. Ist mit wetterfester Lackierung in der Regel sehr robust, langlebig und witterungsbeständig.
- Spielgeräte aus Kunststoff: Wetterfest, aber weniger robust und stabil. Leichter als Holz- oder Metall-Spielgeräte.
Gartenspielgeräte: Wie muss der Untergrund aussehen?
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist der Untergrund von entscheidender Bedeutung. Zum einen muss der Boden fest und tragfähig sein, zum anderen solltest du sicherstellen, dass die Fläche eben ist und das Spielgerät einen stabilen Stand hat.
Kinderspielgeräte für einen kleinen Garten
Du hast einen kleinen Garten, möchtest deinen Kindern aber trotzdem einen Ort zum Spielen bieten? Auch das ist möglich! Spieltürme nehmen meist wenig Fläche weg, da sie eher hoch als breit sind. Die Modelle mit Kletterwand eignen sich beispielsweise wunderbar, wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast.
Wichtig: Denke immer an die Sicherheitszone. Das Spielgerät muss freistehen können und drum herum sollten sich keine Büsche oder andere Hindernisse befinden.
Spielgeräte für den Garten im ALDI ONLINESHOP kaufen
Wie groß oder klein dein Garten auch ist, im ALDI ONLINESHOP findest du bestimmt eine geeignete Lösung, die deinen Kindern viel Spielspaß bereitet. Spielturm, Klettergerüst oder Sandkasten – unsere Gartenspielgeräte sind eine gelungene Abwechslung vom Spielen im Kinderzimmer.