Robustes Werkzeug und langlebige Maschinen für deine Heimwerkstatt
Du musst keine Handwerkerin oder Handwerker sein, um eine gewisse Grundausstattung an Werkzeug und Maschinen zu Hause zu haben, damit du effektiv arbeiten kannst. Ob du ein neues Regal aufbauen willst, die gesamte Wohnung renovieren musst oder neue Gartenspielgeräte für deine Kinder installieren möchtest – fehlt dir das richtige Werkzeug, wirst du nicht weit kommen. Der ALDI ONLINESHOP bietet dir ein großes Werkzeug- und Maschinen-Sortiment, sodass du für dein Bauvorhaben wunderbar ausgestattet bist.
Was gehört zur Grundausstattung von Werkzeug und Maschinen dazu?
- Werkzeugkoffer & Werkzeugtaschen
- Hämmer
- Bohrmaschinen & -hammer
- Bit-Sets
- Kreis- & Stichsägen
- Kompressoren
- Multitools
- Akkuschrauber
- Fräsen
- Nass-Trocken-Sauger
- Ersatzakkus & Werkzeug-Ladekabel
- Weitere Elektrowerkzeuge
Handwerkzeuge: Hämmern, Sägen, Schrauben
Reparaturen, Umbauten, Renovierungen – in jede gut sortierte Heimwerkstatt gehören Hilfsmittel, mit denen verschiedene Werkstoffe, wie beispielsweise Holz, Kunststoff oder Metall, bearbeitet werden können. Manchmal ist es günstiger, gleich eine Reihe von Werkzeugen im Set zu erwerben. Dein Werkzeugkoffer für Haus und Garten sollte in jedem Fall folgende Handwerkzeuge enthalten:
- Handsägen, Feilen und Raspeln
- Schraubenschlüssel und Sechskantschlüssel
- Hämmer (z. B. Gummihammer und Vorschlaghammer)
- Schraubendreher bzw. Schraubenzieher mit unterschiedlichen Profilen (Kreuz, Schlitz, Torx) und in verschiedenen Größen
- Hobel und Beitel
- Zangen (z. B. Rohr- und Kombizange, Wasserpumpenzange und Seitenschneider)
Prüfwerkzeuge und Messwerkzeuge für korrektes Arbeiten
Du bist perfektionistisch veranlagt, wenn es um Hobby und Heimarbeit geht? Kein Wunder – selbst das schönste Bild bereitet nur wenig Freude, wenn es schief an der Wand hängt. Und selbst für ein einfaches neues Regal solltest du nicht blindlings in die Wand bohren, ohne vorher eventuell vorhandene Gas-, Wasser- und Elektroleitungen zu prüfen. Für genau diese Fälle benötigst du ein paar zuverlässige Prüf- und Messwerkzeuge, mit denen eine hochwertige Verarbeitung möglich wird.
Folgende Dinge solltest du für das genaue Arbeiten immer zur Hand haben:
- Wasserwaage
- Spannungsprüfer
- Mess- und Scheidlineal
- Maßband und Zollstock (Gliedermaßstab)
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser
- Ortungsgeräte
Elektrowerkzeug: Mach dir das Leben einfacher
Mit Elektrowerkzeug erledigst du jegliche Aufgaben nicht nur schneller, sondern auch ohne zu großen Kraftaufwand. Der Vorteil: Elektrische Werkzeuge sind in der Regel leistungsstark, einfach zu bedienen und können vielseitig eingesetzt werden. Der Nachteil: Meist sind sie teurer und kommen durch die höhere Leistung auch mit einer höheren Verletzungsgefahr daher. Darum solltest du bei der Nutzung immer Schutzkleidung tragen.
Diese Elektrowerkzeuge dienen dir bei allerlei Vorhaben als Hilfe:
- Akkuschrauber
- Elektrosäge (Stichsäge, Kapp- oder Handkreissäge)
- Schlagbohrmaschine
- Heißklebepistole
- Schleifmaschinen (Winkel- und Schwingschleifer)
- Elektrotacker und Elektrohobel
Eisenwaren wie Schrauben, Nägel und mehr
Für diverse Handwerks- und Installationsarbeiten benötigst du Eisenwaren. Dazu zählen zum Beispiel Schrauben, Muttern, Nägel oder Unterlegscheiben. All das gibt es in den verschiedensten Ausführungen – sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Form. Besonders praktisch sind ganze Schrauben-Sets. Hier hast du eine große Auswahl an unterschiedlichen Schrauben für allerlei Projekte. Auch Zubehör wie Klebeband kann hilfreich sein, wenn du beispielsweise Dinge isolieren möchtest.
Dazu gehören folgende Produkte:
- Nägel für diverse Materialien
- Schrauben und Muttern in den herkömmlichen Größen
- Dübel
- Unterlegscheiben und Ringe
Die richtige Aufbewahrung deines Werkzeugs
Wenn du deine Werkzeuge richtig lagerst, kannst du ihre Lebensdauer positiv beeinflussen. Vor allem bei elektrisch betriebenem Werkzeug spielt die richtige und sachgemäße Aufbewahrung eine große Rolle. Denn vor Staub und Feuchtigkeit sollte es so gut wie möglich geschützt sein.
Aber was gilt es zu beachten, wenn du dein Werkzeug richtig aufbewahren willst? Besonders praktisch sind beispielsweise große Werkzeugkoffer mit Fächern, in denen du Hammer und Co. übersichtlich ordnen kannst. Mit einer tragbaren Werkzeugbox bist du zudem mobil, hast Schraubenzieher, Nägel und Zangen immer dabei und kannst direkt loswerkeln. Genießt du den Luxus eines eigenen Werkraums oder einer Werkbank in der Garage, kannst du alles, was du brauchst, ebenfalls in deiner Werkstatteinrichtung unterbringen. So ist beispielsweise ein Lochwandsystem eine wunderbare Lösung, mit der du Sägen und Weiteres übersichtlich an einzelne Haken hängen kannst und immer alle Geräte griffbereit hast.
Spezielle Werkzeugschränke mit Schubladen und Fächern eignen sich ebenfalls wunderbar zur Lagerung deiner Utensilien. Hiermit hast du noch mehr Sortiermöglichkeiten und kannst sie vor Staub schützen. Selbst größere Geräte, wie Elektrowerkzeuge, finden hier Platz.
Die perfekte Ausstattung für dein Handwerkerprojekt
Hast du dich als stattlicher Heimwerker oder Heimwerkerin schon mit den richtigen Utensilien eingedeckt? Im ALDI ONLINESHOP findest du neben hochwertigen Werkzeugen und Maschinen auch alles für das Bauen und Renovieren für deine Handwerksarbeiten. Entdecke jetzt unser Sortiment und finde die Geräte, die du brauchst!